Weißenthurm

junge Stadt am Rhein

„Thurer Mittagstisch“ – Ein großes Dankeschön an die Familie DaRe

Am 16. September 2025 fand wieder der „Thurer Mittagstisch“ im Vereinshaus statt. Einen besonderen Beitrag zu diesem Treffen leistete, wie auch schon im vergangenen Jahr, das Eiscafé Venezia, das wieder 40 Portionen Eis mit Sahne spendierte. Andreé Garmijn und sein Team bedankten sich herzlich für diese großzügige Unterstützung, die den Anwesenden eine große Freude bereitete.

Andreé Garmijn teilte mit, dass er demnächst die Seniorenarbeit verlässt und zur Flüchtlingskoordination wechselt. Er bleibt dem Mittagstisch aber noch erhalten, bis ein Nachfolger für ihn eingestellt wird. Er bedanke sich schon jetzt mal bei allen für die tolle Zusammenarbeit.

Der „Thurer Mittagstisch“ ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Weißenthurm und des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Seit Juli 2023 findet das Treffen einmal monatlich, immer am dritten Dienstag, um 12:30 Uhr statt. Seniorinnen und Senioren aus Weißenthurm können an dem gemeinsamen Mittagessen mit Dessert teilnehmen. Die Veranstaltung wird regelmäßig bis 30 Personen besucht, unterstützt durch ein Kochteam von 4 bis 6 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Anmeldungen für den Mittagstisch sind bis zum Freitag vor dem jeweiligen Termin über die Stadtverwaltung Weißenthurm möglich. Der Unkostenbeitrag beträgt € 5,-.

Der nächste „Thurer Mittagstisch“ findet am Dienstag, den 21. Oktober 2025, um 12:30 Uhr im katholischen Vereinshaus in Weißenthurm statt. Anmeldungen bitte im Rathaus der Stadt unter der Telefonnummer 02637/ 92020.

Foto: Manuela Staufenbiel

 

 

Blick aus dem weißen Turm via Webcam

 

 

Beim Klick auf das Bild sehen Sie Bilder der Webcam im Zeitraffer.